Der Schlüssel zu IhrerAuszeit!

Art des Fischfangs:

Schleppangeln:

Das Schleppangeln ist eine beliebte Methode, um den Ostseelachs (Salmon Salar) zu fangen - dies ist der Trophäenfisch, der in den Gewässern rund um Bornholm gefangen wird. Der Rekord liegt momentan bei 22,56 kg (49,74 Pfund). Es wird häufig Baltischer Lachs zwischen 15 kg und 20 kg angelandet. Sie können mit frischem Köder oder mit Kunstködern fischen. Große Löffel an Downrigger zur Tiefenkontrolle funktionieren am besten. Hinweis: Downrigger dürfen innerhalb einer Seemeile vor der Küste von Bornholm nicht verwendet werden.

Auf Bornholm gibt es zwei Events zum Schleppangeln. Der "Trolling Master Bornholm" und der "Trolling Træf Bornholm". Beides findet in oder in der Nähe von HAVNEHYGGEN in Tejn statt (Trolling Master Bornholm ist weniger als 100m entfernt!).

Tejn ist der Hafen von Trolling Master Bornholm, veranstaltet von TV2. Sie können in Havnehyggen auf dem Balkon sitzen und dabei das Leben und die Unterhaltung dieser Veranstaltung genießen.

http://www.tv2bornholm.dk/trolling/
https://bornholm.info/en/trolling-master-bornholm/

Melsted ist der Standort für den Trolling Træf Bornholm (11 km, oder 6,5 Meilen, von Tejn). Die Veranstaltung findet 2019 von Samstag, den 13. April bis Samstag, den 20. April statt. Für weitere Informationen klicken Sie auf diesen Link:
https://laksetrolling.dk/trollingtraef/

Die Saison für Ostseelachs ist von Februar bis Mai und dann wieder von Oktober bis Dezember.

Es gibt auch einen lokalen Trolling-Service (Boot mit Skipper) - siehe: http://veronasportsfiskeri.dk Kontakt: Per Sjøstrøm, Telefon +45 2324 9841, E-Mail Per@verona.dk http://www.eastsidetrolling.dk/ Kontakt Kin Finne, Telefon +45 2013 3289, E-Mail eastside.trolling@gmail.com

Hochseefischen:

Hochseefischen mit eigenem Boot oder mit Gemeinschaftsbooten (Sie zahlen pro Person) gibt es das ganze Jahr über. Je nach Jahreszeit können Sie alles von Flunder bis Kabeljau fangen. Angeln können Sie hier mit:
http://veronasportsfiskeri.dk
http://www.fortuna-tours.dk/bornholm.dk.html
http://www.eastsidetrolling.dk/

how to fish

Auf diesen Booten können Sie oft Angelausrüstung mieten, wenn Sie keine eigene besitzen. Denken Sie daran, dem Skipper bei der Reservierung mitzuteilen, dass Sie Angelausrüstung mieten möchten.

Küstenfischen vom Boot aus:

Eine der häufigsten Angelmethoden ist mit kleinen Booten, entweder mit einem kleinen Außenbordmotor oder mit der Hand gerudert. In den meisten Küstengebieten der nördlichen Seite Bornholms (Ost und West) können Sie im Sommer hervorragend Meerforellen (Salmon Truta Truta), Kabeljau, Makrelen und andere Kampffische/essbare Fische angeln. Zum Fischen wird Fliegenfischen, Spinnfischen mit Kunstköder oder Köderfischen angeboten. Hier stoßen Sie auch auf den Hering.

Diese können Sie mit einem Vorfach mit glänzenden Haken der Größe 4 - 10 und einem "Hering-Senkblei" (Sildelod) fangen:
http://kineticfishing.com/en/produkter/jig-heads-hooks-swivels--sinkers/sildelod

Wenn Sie Ihr Boot nicht mitgebracht haben, können Sie hier ein Boot mieten:
http://www.bornholm-baadudlejning.dk/index.php?badudlejning

Küstenfischen vom Ufer aus:

Die Küstenfischerei vom Ufer aus ist die gebräuchlichste Art, auf Bornholm zu fischen. Die gefangenen Fische sind die gleichen wie beim Fischen vom Boot aus. Jedoch das Angelgebiet, das Sie bewältigen können, hängt von Ihren Wurffähigkeiten ab. Wenn Sie mit Watstiefeln fischen, dann müssen Sie auf rutschige Felsen achten. Wenn Sie die Zeit auf Bornholm maximieren möchten, empfehlen wir Ihnen eine kurze Führung mit einem professionellen Angelguide (http://www.lystfiskerguide.dk/index.php) oder (http://www.bornholmfiskeguide.dk).). Sie können Ihnen alle lokalen "Geheimnisse" beibringen und danach sind Sie um einiges Wissen reicher.

Empfohlene Ausrüstung zum Mitnehmen:

Zum Spinnfischen:
Ruten von 9 bis 11 m, Spinnrolle oder Köderrolle mit einer Mindestlänge von 150-200 Metern Schnur. Für die Spinnrolle wird eine "Fire-Line" von 0,12 - 0,17 mm empfohlen. Für Baitcast-Rollen wird eine 0,25 mm Monofilamentschnur empfohlen. Löffel und Wobbler zwischen 15 - 30 g sind empfehlenswert. Bringen Sie eventuell einen Schwimmer in derselben Gewichtsklasse mit.

Zum Fliegenfischen:
9 ft Rute AFTM 8-9, Schwimmende oder neutrale Fliegenschnur AFTM 8 - 9, Fliegenrolle mit 100 m Fangleine Fliegen: (Garnelenimitation, braune, schwarze oder gesprenkelte Fliegen in Hakengröße Nr. 6-8.

Sonstiges:
Watstiefel, Wat- oder Regenjacke, Wat-Gürtel und Kescher. Ein Watstock wird empfohlen! Prüfen Sie das Wetter und bringen Sie die Kleidung entsprechend mit (besser wärmer als nötig).

Neben dem Fliegenfischen oder dem Spinnfischen mit Kunstködern ist das Bombarda-Fliegenfischen eine beliebte Methode, um Forellen zu angeln. Das geschieht mit einer Spinnrute und einem speziellen Bombarda-Gewicht/Schwimmer. Näheres hierzu:
http://flyandlure.org/articles/lure_fishing/how_to_use_a_bombarda_float
http://en.seatrout.dk/travel-planner/tips-tricks/winter/

Auf Bornholm gibt es auch Hornhecht-Wettbewerbe. 2018 fand dieser vom 11. bis 12. Mai statt. Gehen Sie dazu auf diese Website:
http://www.bornholmshornfiskefestival.dk/index_eng.php

Schließlich - und zum zehnten Mal im Jahr 2018 - gibt es den din-fangst.dk Coast Cup von Sport Dress: http://www.din-fangst.dk/index.php/kystcup. Das ist ein 5-tägiger Meerforellen-Wettbewerb, der 2018 vom 4. bis 6. Januar und immer an einem Sonntag stattfindet! Sie müssen nicht jeden Tag dabei sein, Sie können auch nur einen Tag teilnehmen.

Denken Sie daran, dass Sie an keiner Veranstaltung teilnehmen müssen. Entspannen Sie sich einfach und genießen Sie das Angeln direkt vor der Tür. Wenn Sie in Havnehyggen sind, müssen Sie nicht lange laufen, um zu einem guten Angelgebiet zu kommen. Das Küstengebiet um Tejn ist eines der besten Forellengebiete der Nordostküste. Auch im Hafen können Sie Forellen fangen!

Arrange Weight
-19